Der DSGVO-Check für Ihre Website – können Sie abgemahnt werden?

Die Website ist mit eines der wichtigsten Werkzeuge für Unternehmen. Aber nicht nur die Optik ist hier entscheidend, sondern auch, wie die Seite mit Inhalten umgeht, sowie die Vorgaben des jeweiligen Landes umsetzt.

Finden Sie mit unserem Website-Check in nur wenigen Minuten heraus, ob Ihre Website den aktuellen Datenschutz-Anforderungen entspricht – ohne Risiko, mit sofortigem Ergebnis!

Damit Sie hier keine bösen Überraschungen erwarten, prüfen wir, ob Ihre Website datenschutzkonform ist. Grundsätzlich sollte jeder Website-Betreiber sicher sein, dass die Vorgaben im Hinblick auf den Datenschutz auf der Website korrekt umgesetzt sind.

Oft wissen die Betreiber einer Website nicht genau, welche Cookies dort gespeichert werden und wohin die Daten gehen. Sobald etwas an der Website geändert wird, kommen oft neue Cookies dazu.

Unser kostenloser Website-Check ist der erste Schritt. So vermeiden Sie hohe Bußgelder und Abmahnungen. Eine Vernachlässigung des Datenschutzes auf Ihrer Website ist eine der häufigsten Ursachen für einen Datenschutzverstoß! Nutzen Sie unseren kostenfreien Website-Scan für die Erst-Analyse.

Was wird beim DSGVO-Website-Check geprüft?

Technische Basis
Technische Analyse Ihrer gesamten Website z.B. mit Prüfung von DSGVO-Verstößen, verwendete Plug-ins, SSL-Zertifikat usw.

Verwendete Tools
Erfahren Sie, welche (kritischen) Tools, Cookies und Plug-ins auf Ihrer Website eingebunden sind und ob eine Einwilligung benötigt wird. Werden externe Medien richtig verwendet und vieles mehr.

Tracking
Für viele ist das Tracking immer noch wichtig. Aber wie kann man DSGVO-konform handeln? Unser Scan zeigt ihnen, ob alles korrekt umgesetzt ist.

IST MEINE WEBSITE DSGVO-KONFORM?

Schlaflose Nächte und Alpträume wegen hoher Bußgelder gehören der Vergangenheit an. Mit unserem kostenlosen DSGVO-Website-Scan bringen wir Licht ins Dunkel Ihrer Online-Präsenz. Das benutzerfreundliche Tool der dacuro GmbH gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Datenschutzkonformität Ihrer Website. Und das Beste: Ganz ohne Kosten!

Nutzen Sie die Möglichkeit, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Nach dem Scan können Sie eine detaillierte Gesamtanalyse und professionelle Beratung direkt von unseren Experten erwerben. Schützen Sie sich und Ihre Website. Starten Sie JETZT mit unserem kostenlosen DSGVO-Scan!

Was wird beim DSGVO-Website-Check geprüft?

Eingabe der Domain
Geben Sie die URL Ihrer Website und Ihre Kontaktdaten in unser Formular ein, um einen Scan zu starten. Im Anschluss wird die Konformität Ihrer Website, einschließlich aller Cookies, Banner, Plug-ins u. v. m. geprüft.

Durchführung Website-Scan
Nach dem Scannen überprüfen die Datenschutz-Experten der dacuro die Ergebnisse im Detail und identifizieren potenzielle Risiken.

Beratung
Nach dem DSGVO-Website-Scan erhalten Sie per E-Mail eine Zusammenfassung mit Handlungsempfehlungen. Diese zeigt, ob Ihre Datenschutzerklärung aktuell oder auszutauschen ist. Sollten Sie dazu Fragen haben, können Sie ein unverbindliches Erstgespräch buchen und mit den Experten der dacuro sprechen.

Wir bieten Ihnen zudem eine komplette und umfangreiche Überprüfung Ihrer Website an und bespricht mit Ihnen mögliche Lösungen, um die Datenschutzkonformität Ihrer Website zu gewährleisten.

Nach der Analyse ist vor der Beratung – wieso Sie gerade bei uns Ihre Website überprüfen lassen sollten

Individuelle Beratung: Nach dem kostenlosen Scan bieten wir eine umfangreiche Beratung an. Diese persönliche Betreuung hilft uns, Lösungen zu entwickeln, die genau auf Ihre Website abgestimmt sind.

Transparente Preisgestaltung: Unsere Kunden wissen immer genau, welche Kosten sie erwarten. Es gibt keine versteckten Gebühren oder unangenehme Überraschungen. Die Investition in eine professionelle Beratung nach dem Scan schützt rechtlich und verhindert hohe Bußgelder.

Langfristige Partnerschaft: Wir sind nicht nur Dienstleister, sondern Partner unserer Kunden im Bereich Datenschutz. Mit regelmäßigen Updates und Schulungen halten wir unsere Kunden auf dem Laufenden. So helfen wir ihnen, ihre Website datenschutzkonform zu gestalten.

Unsere individuelle Beratung ermöglicht Ihnen, gezielte Maßnahmen zum Schutz ihrer Website zu ergreifen. Dies stärkt das Vertrauen der Nutzenden und schützt vor Bußgeldern!

Ihr Auftritt datenschutzkonform umgesetzt

Die Website ist mit eines der wichtigsten Werkzeuge für Unternehmen. Aber nicht nur die Optik ist hier entscheidend, sondern auch, wie die Seite mit Inhalten umgeht sowie die Vorgaben des jeweiligen Landes umsetzt.

Damit Sie hier keine bösen Überraschungen erwarten, prüfen wir, ob Ihre Website datenschutzkonform ist. Bei unseren Kunden prüfen wir die Datenschutzkonformität der Website in regelmäßigen Abständen.

Grundsätzlich sollte jeder Website-Betreiber sicher sein, dass die Vorgaben im Hinblick auf den Datenschutz auf der Website korrekt umgesetzt sind.

Rechtliche Vorgaben einer Website

Hierzu zählen in Deutschland schwerpunktmäßig nachfolgende Gesetze, die berücksichtigt werden müssen:

  • das Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG),
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und
  • die EU-Datenschutzgrundversordnung (EU-DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)

Parallel bietet die Website einer Firma eine große Angriffsfläche für Abmahnanwälte oder Konkurrenzunternehmen, da eine Prüfung auf offensichtliche Datenschutzfehler relativ schnell durchgeführt werden kann.

Aus diesem Grund sollte eine Website stetig datenschutzkonform gehalten und gelegentliche Updates bei der Datenschutzerklärung durchgeführt werden. Zudem werden seit Einführung der DSGVO seitens der Behörden und aufgrund der sich anpassenden Rechtslage an die neuen Gesetze laufend Aktualisierungen vorgenommen.

Lassen Sie Ihre Website überprüfen

Wir unterstützen Sie schnell und einfach mit der Überprüfung Ihrer Website. Danach wissen Sie sofort, wo es Verstöße gegen den Datenschutz gibt.

Sie erhalten klare Anweisungen, was angepasst werden muss, damit Ihre Website abmahnsicher ist. Nehmen Sie jetzt direkt zu uns Kontakt auf.

Worauf wir beim Website-Check besonders achten

Bei einer datenschutzkonformen Website müssen einige Punkte beachtet werden. Diese dienen dazu, sicherzustellen, dass kein offensichtlicher Datenschutzverstoß vorliegt und Unternehmen in diesem Bereich nicht angreifbar sind. Hierunter fallen z. B.:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Korrektes Cookie-Banner zur Einbindung von Cookies, localStorage, Skripten, Drittanfragen, usw.
  • Kontaktformulare
  • Informationspflichten & Einwilligungen
  • Newsletter
  • Soziale Medien wie z. B. Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, YouTube

Webdienstleister von Unternehmen wissen oftmals, wie eine Homepage ansprechend umgesetzt wird oder erfüllen die Sonderwünsche ihrer Kunden für Applikationen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass der Datenschutz hierbei oftmals nicht berücksichtigt wird und das Unternehmen weiterhin Gefahr läuft, unwissentlich gegen den Datenschutz zu verstoßen.

Die Vorteile des dacuro Website-Checks

Mit dem Website-Check der dacuro sind Sie bestens vorbereitet.

  1. Sie haben die Sicherheit, dass das Layout Ihres Cookie-Consent-Banners DSGVO-konform ist und korrekt eingebunden wurde.

  2. Sie wissen genau, was angepasst werden sollte, damit Ihre Website DSGVO-konform umgesetzt ist und einem Check bzw. einer Prüfung standhält.

Wie läuft ein datenschutzrechtlicher Website-Check ab?

Schritt 1 Website-Check

Zuerst verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Website.

  • Sind die Standard-Vorgaben hinsichtlich des Datenschutzes auf der Seite erfüllt?
  • Wird Ihre Website mehrsprachig angeboten?
  • Wo befindet sich Ihr Hoster und ist die Website https-verschlüsselt?

Diese und weitere Inhalte schauen wir uns genau an.

Schritt 2 Datenprüfung

Wir prüfen u.a. gemäß der DSGVO (für Europa mit Firmensitz in Deutschland).

  • Welche Tools, Skripte, Plug-ins oder Trackingverfahren sind eingebunden?
  • Werden personenbezogene Daten verarbeitet oder erfolgt eine Übermittlung von Daten an Dritte?
  • Ist ein angemessenes Schutzniveau für die erhobenen personenbezogenen Daten gewährleistet?
  • Bieten Sie z. B. einen Newsletter oder eine Bewerbungsmöglichkeit an?

Schritt 3 Empfehlung

Im ausführlichen Prüfbericht zeigen wir Ihnen den festgestellten Handlungsbedarf. Sie erhalten konkrete Vorschläge dazu, wie Sie Ihre Website DSGVO-konform gestalten.

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine passende Datenschutzerklärung. Auch die Erstellung von Spezialtexten für eingebundene Tools, wie z. B. Bewerberportale, Terminorganisation etc. zählen zu unseren Stärken, die wir Ihnen auf Wunsch bereitstellen.

Sie haben Fragen? Unterstützung vom Datenschutz-Profi

Kunden-Feedback zur Website Prüfung

Liebe Frau Hoffmann,

das Thema macht echt keinen Spaß. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hingegen schon. Herzlichen Dank!

Viele Grüße

Stephanie Wirth

Stephanie Wirth, Sportregion Rhein-Neckar e.V.