KI-Kompetenz einfach online lernen

Die Pflichtschulung zur KI von der dacuro

Betrifft mich diese Schulung? Egal, ob Sie Mittelständler, Konzern oder Start-up sind – sobald Sie Mitarbeitende haben, die KI regelmäßig nutzen, müssen diese im Umgang mit KI geschult sein.

Noch vor ein, zwei Jahren, konnte sich niemand so richtig vorstellen, mit KI zu arbeiten. Sicher, in einigen Bereichen wie der Bildgebung in der Medizin oder anderen Bereichen wurde es schon eingesetzt. Aber so richtig betroffen hat es den Unternehmer oder die Unternehmerin noch nicht.

In unserer heutigen digitalen Welt, in der Innovation in atemberaubendem Tempo voranschreitet, eröffnen KI-Tools einem völlig neue Möglichkeiten. KI-Systeme übernehmen immer mehr Aufgaben in Organisationen. Sie helfen, Prozesse zu optimieren, Service zu verbessern und Entscheidungen schneller zu treffen.

Ob zur Steigerung der Effizienz, zur Verbesserung der Kreativität oder zur Optimierung alltäglicher Aufgaben – künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben. Mit diesen Vorteilen kommen auch neue Herausforderungen und Verantwortungen für Unternehmen, Organisationen und Mitarbeitende.

Ob Sie nun ChatGPT, Adobe Firefly, DeepSeek, Microsoft Copilot, Fathom, DALL·E 3 oder ein anderes Tool nutzen: Seit Februar gilt es, alle Mitarbeitenden im Umgang mit KI zu schulen.

Die Richtlinie im Detail

Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, die neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) schrittweise umzusetzen. Die Verordnung ist schon seit August 2024 in Kraft. Sie zielt darauf ab, die Kompetenz im Umgang mit KI-Systemen zu erhöhen und den rechtlichen Rahmen für deren Nutzung festzulegen und zu harmonisieren.

Durch die Verordnung sind Unternehmen unter anderem verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Mitarbeitende über eine sogenannte „KI-Kompetenz“ verfügen (Art. 4 KI-VO). Diese KI-Kompetenz lässt sich nur über eine Teilnahme an einer Schulung zur künstlichen Intelligenz realisieren und nachweisen. Hierbei ist die gesetzliche Schulungspflicht keine reine Formalität, sondern eine notwendige Maßnahme, um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien im eigenen Unternehmen zu gewährleisten.

  • Wir bieten in unserer neuen E-Learning-Plattform eine KI-Schulung an, die die rechtlichen Vorgaben des Art. 4 KI-VO erfüllt.
  • Unsere Schulung verlangt keine Vorkenntnisse und ist für alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen geeignet.
  • Durch interaktive Lerninhalte werden die Teilnehmer nicht nur über die KI-Grundlagen aufgeklärt, sondern sie erhalten auch praktische Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI im Unternehmen.

Welche Inhalte erwarten Sie in der KI-Schulung?

  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz
  • Was ist die KI-Verordnung (KI-VO)?
  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit KI
  • KI-Anwendungen im Unternehmen
  • Rechtliche und ethische Aspekte
  • Meldepflichten

Die Schulung ist rein online und dauert in der Regel zwischen 30 – 60 Minuten. Nach erfolgreichem Abschluss erhält jede/r Teilnehmende ein Zertifikat als Nachweis.

Das haben Sie als Unternehmen davon:

  • Sie sichern Ihr Unternehmen ab und erfüllen die Vorgabe
  • Das Team kennt den richtigen Umgang mit KI
  • Weitere Ausarbeitung einer KI-Richtlinie schaffen Klarheit

Ihre Investition

15,00 Euro/netto pro Person.

Sie melden mehr als 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an? Dann gewähren wir Mengenrabatt und Sie zahlen nur 13,00 Euro/netto pro Person.

Bei Fragen zur KI-Schulung nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular oder rufen uns an.

Das Team der dacuro GmbH arbeitet parallel an der dazugehörigen KI-Richtlinie, die Sie anschließend im Unternehmen einführen sollten. Wenn Sie dazu weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

Jetzt bestellen!
Teilnehmerdaten:

Hinweise zum Datenschutz

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme, für Rückfragen, Rechnungsstellung und auf dem Kundenportal dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an widerrufen.

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.

Updates Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos über aktuelle Meldungen zum Thema Datenschutz.