Wer ist Auftragsverarbeiter? Welche Anforderungen hat ein Auftragsverarbeiter zu erfüllen? Mit diesen zentralen Fragestellungen des Datenschutzrechts beschäftigt sich der folgende Beitrag.
In den letzten 12 Monaten ist viel passiert. Wir haben 2021 insgesamt 20 Blogartikel veröffentlicht und bekamen etliche spannende Rückmeldungen. Schauen wir zurück, auf die letzten Monate und was sich beim Thema Datenschutz 2021 getan hat. Ein kleiner, etwas anderer Rückblick zum Jahresende.
In diesem Artikel wollen wir für Sie als Ideenmanager praxisgerecht erläutern, über welches Grundwissen zum Datenschutz Sie verfügen sollten. Aus unseren Erläuterungen ergeben sich konkrete Handlungsempfehlungen, die wir am Schluss tabellarisch zusammenfassen.
Was ist eine Auftragsverarbeitung? Wie sieht es mit der Verantwortlichkeit bei der Auftragsverarbeitung aus? Nachdem es im Dezember 2018 das erste Bußgeld gab, nehmen wir dies zum Anlass der Frage nachzugehen. Zudem klären wir nochmals auf, wie die Sachlage bei Steuerberatern aussieht und räumen mit Gerüchten auf, die zu dieser Thematik weiterhin im Raum stehen.
Ist allein der Berufsethos bei Anwälten ausreichend, wenn es um den Datenschutz geht? Was müssen Anwälte im Zuge der DSGVO beachten? Gibt es eine Bestellpflicht für einen Datenschutzbeauftragten? Wo liegen die Stolperfallen im Fachgebiet Rechtsanwalt? Wir beantworten einige Fragen zum Thema Datenschutz bei Anwälten.