Wer ist vom Datenschutz betroffen? Wer wird durch die vereinheitlichen Regelungen der DSGVO geschützt? Mit diesen zentralen Fragestellungen des Datenschutzrechts beschäftigt sich der folgende Beitrag.
Seit Monaten werden Firmen mit einer Vielzahl von Löschanfragen konfrontiert, die über das Unternehmen Say Mine Technologies Ltd. mit Firmensitz in Israel initiiert werden. Say Mine unterstützt betroffene Personen, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten auf einfache Weise zu verlangen und zu überwachen.
Allseits bekannt ist, dass Verstöße gegen die Vorschriften der DSGVO zu horrenden Bußgeldern führen können. Weniger bekannt und eine von unseren Kunden häufig gestellte Frage ist dagegen, wen das Bußgeld alles treffen kann. Wer also haftet?
Ein kürzliches Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Leipzig bringt etwas mehr Klarheit in die Frage, ob es nun erlaubt oder verboten ist, Facebook Fanpages zu betreiben.
Ist allein der Berufsethos bei Anwälten ausreichend, wenn es um den Datenschutz geht? Was müssen Anwälte im Zuge der DSGVO beachten? Gibt es eine Bestellpflicht für einen Datenschutzbeauftragten? Wo liegen die Stolperfallen im Fachgebiet Rechtsanwalt? Wir beantworten einige Fragen zum Thema Datenschutz bei Anwälten.