Wir haben uns mit der Privatnutzung betrieblicher IT-Infrastruktur (inkl. dem Einsatz von Freizeit-Apps auf Dienstgeräten) beschäftigt. Neben den Risiken zeigen wir Lösungsmöglichkeiten und geben Ihnen Tipps, welche Punkte in einer IT-Richtlinie berücksichtigt werden sollten.
Als ich im Mai 2021 mit der Arbeit bei der dacuro begann, hatte ich nur eine vage Vorstellung davon, was sich hinter der Tätigkeit einer externen Datenschutzbeauftragten verbirgt. Überhaupt war das „Datenschutzrecht“ ein Rechtsgebiet, dem im Rahmen der juristischen Ausbildung wenig bis keine Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Erst im Rahmen des Referendariats, dem praktisch orientierten Teil der juristischen Ausbildung, hatte ich die Möglichkeit, durch Teilnahme an einem eintägigen Online-Seminar eine Zusatzqualifikation im Bereich Datenschutzrecht zu erwerben.
Ein Notfallplan ist für jedes Unternehmen sehr wichtig. Stellenweise entscheidet er sogar über den Fortbestand einer Firma. Mit ihren Lockdowns hat die COVID-Pandemie beispielhaft gezeigt, dass heutzutage mit allem zu rechnen ist. Aus diesem Grund ist ein Notfallplan für jedes Unternehmen überlebensnotwendig.
Das 10-jährige Jubiläum der dacuro GmbH zeigt, dass das Thema Datenschutz nicht erst seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine große Relevanz in Unternehmen einnimmt. Die rechtlichen Verpflichtungen, die sich durch die DSGVO ergeben, werden nahezu täglich um aktuelle Urteile erweitert. 2022 feiert die dacuro GmbH nicht nur Jubiläum, Thomas Stegemann ist auch stolz auf die Entwicklung seines aktuellen "dream"-Teams und seines ehemaligen Einzelunternehmens.
In den letzten 12 Monaten ist viel passiert. Wir haben 2021 insgesamt 20 Blogartikel veröffentlicht und bekamen etliche spannende Rückmeldungen. Schauen wir zurück, auf die letzten Monate und was sich beim Thema Datenschutz 2021 getan hat. Ein kleiner, etwas anderer Rückblick zum Jahresende.