Interessantes und Wissenswertes zum Datenschutz News & Artikel

Von , (Kommentare: 0)

Cookies und andere gefährliche Angelegenheiten (Teil 1/3)

Nach dem EuGH-Urteil vom 29.07.2019 bzgl. Facebook-Plugins ist neuer Aufruhr entstanden. Jedoch ist nicht dieses Urteil für Webseiten­betreiber entscheidend, sondern die Vorgaben zu Cookies seitens der Datenschutzkonferenz (DSK), die Nutzer von Marketing-, Analyse- und Tracking-Tools beachten sollten. Wir erklären in einer kleinen Serie die Auswirkungen und geben Ihnen eine Handlungsempfehlung, wie Sie künftig damit umgehen sollten.

Von , (Kommentare: 0)

Hilfe, die DSGVO kommt!

Am 25. Mai ist es offiziell soweit: die EU-Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft. Doch was bedeutet diese Gesetzesänderung konkret? Wie sieht die aktuelle Rechtslage aus und was ändert sich künftig? Worauf müssen Sie als Unternehmer achten? Derzeit wird viel Panik mit dem neuen Gesetz verbreitet und Unruhe in Unternehmen gestiftet. Wir möchten dabei helfen, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.

Von , (Kommentare: 0)

Metropolregion Rhein-Neckar

Wir sind Mitglied des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e. V. und werden künftig als externer Datenschutzbeauftragter für die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH tätig sein. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit nach dem Motto der Metropolregion "gemeinsam egagiert".

Von , (Kommentare: 0)

Datenschutz bei E-Mail-Werbung und Newslettern

Darf ich als Unternehmer den Newsletter an jeden schicken, dessen E-Mail-Adresse ich habe?
Nein, auf keinen Fall. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Versand von Newslettern unbedingt achten und weshalb Sie das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren anwenden sollten. So entgehen Sie Abmahnungen, unnötigen Beschwerden und erfüllen alle rechtlich notwendigen Vorgaben.

Von , (Kommentare: 0)

Datenschutz, hä bitte?

Wir erklären, was personenbezogene Daten sind, weshalb Sie als Unternehmer nicht selbst der Datenschutzbeauftragte sein dürfen, wann Sie einen Datenschutzbeauftragten benötigen, worauf Sie zu achten haben und warum Sie Datenschutz als Qualitätsmerkmal Ihres Unternehmens betrachten sollten.