DSGVO: KI-Einsatz in Rechtsanwaltskanzleien
Die KI-Tools werden zunehmend in den Rechtsanwaltskanzleien eingesetzt. Diese Tatsache zieht Chancen sowie Risiken nach sich, mit welchen wir uns in diesem Blogbeitrag auseinandersetzen.
Mit der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hat sich an den Vorgaben hinsichtlich der Bestellpflicht eines Datenschutzbeauftragten nichts verändert. Deutschland hat vom Recht Gebrauch gemacht, mithilfe von Öffnungsklauseln spezifische Regelungen der DSGVO zu treffen und diese im BDSG (neu) verankert.
Somit muss jedes Unternehmen, das mindestens 20 Personen beschäftigt, die mit der automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten betraut sind, einen Datenschutzbeauftragten benennen (siehe: § 38 BDSG (neu)). Hierzu zählen auch Aushilfen, Praktikanten, Halbtagskräfte usw.
Verarbeiten Sie besonders schützenswerte personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Partei-, Religions- oder Gewerkschaftszugehörigkeit), ist ein Datenschutzbeauftragter unter Umständen bereits bei weniger Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen Pflicht.
Es besteht die Möglichkeit, die Position des Datenschutzbeauftragten intern oder extern zu besetzen. Unabhängig der Bestellung eines Datenschutzbeauftragten, müssen in Firmen die notwendigen Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten erstellt werden und der Datenschutz umgesetzt werden.
Ob Sie für Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benötigen, können Sie mithilfe unseres Datenschutz-Schnell-Checks ganz einfach herausfinden.
Das fast zehnköpfige Team der dacuro berät Sie gerne, ob Sie einen Datenschutzbeauftragten benötigen und welches Konzept für Ihr Unternehmen passt. Mit unserem Hauptsitz in Walldorf und unserer Niederlassung am Standort Hamburg betreuen wir Kunden deutschlandweit.
Die KI-Tools werden zunehmend in den Rechtsanwaltskanzleien eingesetzt. Diese Tatsache zieht Chancen sowie Risiken nach sich, mit welchen wir uns in diesem Blogbeitrag auseinandersetzen.
Der Chatbot „Le Chat“ des französischen KI-Unternehmens "Mistral AI" wird aktuell als der europäische Shooting-Star und Hoffnungsträger der KI-Szene gehandelt. Erfahren Sie hier, wie es um den Datenschutz bei „Le Chat“ tatsächlich bestellt ist und ob Sie das Tool aus Datenschutzsicht bedenkenlos für Ihr Unternehmen nutzen können.
Was gilt es beim privaten oder geschäftlichen Umzug zu beachten? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie in Bezug auf den Datenschutz beachten müssen.
Wir informieren Sie kostenlos über aktuelle Meldungen zum Thema Datenschutz.
Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung nicht angezeigt.
Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung nicht angezeigt.